GROSSES TROCKENES LAND
Spaniens Andalusien, das Land in dem immer die Sonne scheint. So haben wir es jedenfalls beim Scouten für kommende Fotoreisen erlebt.
Andalusien ist von der Fläche her größer als Belgien oder die Niederlande.
Die Strecken sind gigantisch, will man von einem schönen Fotospot zum Nächsten fahren. Dabei bietet Südspaniens Andalusien unfassbar schöne Natur. Erodierte Felsen, malerischen, einsame Küstenabschnitte und dazu noch einen orangeroten Fluss.
Am Rio Tinto werden Fotografen fündig, wenn sie aussergewöhnliches suchen. Die Färbung des Wassers, welche zwischen Orange, Rot bis hin zu Purpur die verschiedensten Töne annimmt, ist begründet durch die Anreicherung mit sulfidischen Schwermetallmineralien der Erzlagerstätten. Durch den Abbau kommt das geborgene Eisenerz mit Sauerstoff in Kontakt. Dort vorkommender Schwefel-, Kupferkies und Eisensulfid wird durch Regen in den Fluss gewaschen.
Die vorhandene Mikroorganismen oxidieren die Eisenanteile im Wasser und sorgen somit für die Farbe. Schon im Quellgebiet wurden diese Organismen im Gestein nachgewiesen. Die Färbung des Wassers, welche zwischen Orange, Rot bis hin zu Purpur die verschiedensten Töne annimmt, ist begründet durch die Anreicherung mit sulfidischen Schwermetallmineralien der Erzlagerstätten. Durch den Abbau kommt das geborgene Eisenerz mit Sauerstoff in Kontakt. Dort vorkommender Schwefel-, Kupferkies und Eisensulfid wird durch Regen in den Fluss gewaschen. Die vorhandene Mikroorganismen oxidieren die Eisenanteile im Wasser und sorgen somit für die Farbe. Schon im Quellgebiet wurden diese Organismen im Gestein nachgewiesen.
Eine der schönsten spanischen Städte finden sich in Andalusien. Dazu zählen zum Beispiel Malaga und Sevilla. Die Kombination aus arabischen und europäischen Baustilen ist nur in Südspanien zu finden. Sevilla ist für Fotografen mit mannigfaltigen Möglichkeiten der Stadtfotografie gesegnet.
Wir haben Andalusien nun neu in unser Fotoreise-Programmfür 2024 aufgenommen.