Blog

UNSER NEUES WORKSHOP-KONZEPT

Wir hören unseren Kunden zu, Teilnehmerfeedback zu unseren Reisen nehmen wir ernst. Das tun wir, weil wir es ernst damit meinen, wenn wir sagen, dass wir die besten Fotoreisen bauen möchten, die man für Geld kaufen kann.

Wir sind seit 2011 damit befasst, Fotografie als Erlebnis möglich zu machen und unseren Teilnehmern dabei zu helfen, ihre eigene Fotografie voranzubringen.

Wir möchten für unsere Teilnehmer Bedingungen schaffen, die es Ihnen ermöglichen, die Fotografie intensiv und mit großer Lust und Freude mit Gleichgesinnten zu feiern.

Das soll auch weiterhin so bleiben.

Jedoch haben sich die Rahmenbedingungen in den vergangenen Jahren fundamental verändert.

Seit der unsäglichen Corona-Situation sind alle Preise für die lebenswichtigen Einzelkomponenten von Fotoreisen regelrecht explodiert.

Das hat in den letzten Jahren auch dazu geführt, dass die Preise für Fotoreisen für viele fotobegeisterte Menschen unbezahlbar geworden sind.

PREISWERTE FOTOREISEN FÜR ALLE

Wir möchten allen Menschen, denen die Fotografie wichtig ist, die Möglichkeit bieten, auch zukünftig Fotoreiseangebote zu haben, die es möglich machen, Fotoreisen zu erleben.

Damit das möglich ist, werden wir Euch ab sofort Workshop-Reisen anbieten, die sich dadurch auszeichnen, dass sie preisgünstig und bezahlbar sind.

Wir erreichen das dadurch, dass wir hier die Reisekomponenten von der Workshop-Komponente trennen.

Was bedeutet das konkret?

  • phototours4u bietet euch ein Workshoppaket, welches die Planung und die Durchführung der Fotoreise und die Wissensvermittlung vor Ort umfasst.
  • Unser bisheriger Partner Cream Events and Travel bietet euch die Komponenten für Hotels und Mietwagen separat an und auf Wunsch bucht er euch die Flüge und Transfers zu den von euch ausgewählten Hotels.
  • Die Pakete umfassen günstige, aber auch komfortable und exklusive Hotels und Unterkünfte.

Diese Modularität hat den großen Vorteil, dass Ihr nur die Komponenten bezahlt, die in euer Budget passen.

Wir haben den Vorteil, dass wir nicht ins Blaue hinein planen und Hotels einkaufen müssen, die teurer sind, nur um sicherzugehen, dass der Kunde einen gehobenen Standard erhält und nicht unzufrieden ist.

Ihr entscheidet ab sofort, wo und zu welchem Preis ihr während einer Workshopreise residieren möchtet.

Wir haben keinen zusätzlichen Verwaltungsaufwand und reduzieren auf diese Weise Kosten, die wir euch in Form von Preisreduktionen weitergeben.

AUSTAUSCH UND DIALOG MIT TEILNEHMERN UND INTERESSENTEN

Fotoreisen sollen Spaß machen.

Gute Fotoreisen sollen deine Fotografie voranbringen und sie sollen inspirieren und anspornen.

Damit das auch gelingt ist es wichtig, dass alle Wissen, was genau auf welche Art und Weise in einer angebotenen Fotoreise getan wird.

  • Was lerne ich hier überhaupt?
  • Wie ist der Tagesablauf?
  • Was erwartet mich auf dieser Tour?
  • Welche fotografischen Themen werden behandelt?
  • Was sind meine Wünsche und Hoffnungen an diese Reise?
  • Werden Themen, die mir wichtig sind, besprochen und wenn ja, wie?
  • Wie genau erfolgt die Wissensvermittlung?

Auf diese Weise weiß ein jeder Interessent, was auf ihn zukommt.

Dieser Austausch ist ungemein wichtig für uns, weil wir auf diese Weise in die Lage versetzt werden, zu verstehen, was unsere potentiellen Teilnehmer von uns und der Reise erwarten.

So können wir Fotoreisen gestalten, die den Fokus auf Eure ureigenen Bedürfnisse setzen.

PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG VON SPEZIALREISEN

Wir möchten die Welt durch die Fotografie erleben und gemeinsam mit leidenschaftlichen Fotografen Projekte durchführen, die noch keiner zuvor gemacht hat.

Dank unserer Expertise in der Planung und Durchführung von Reisen können wir Euch dabei helfen, neue und für Individualreisende schwer zu erreichende Reiseziele erreichbar zu machen!

Hier sind wir offen für eure Ideen und Wünsche!

Wollen wir zusammen nach

  • Bolivien zum Salar de Uyuni?
  • Peru?
  • In den Oman?
  • Nach Saudi Arabien?
  • Ins Hunza Valley in Pakistan?
  • Wollt Ihr in den Amerikanischen Südwesten?
  • In die chinesische Wüste Gobi?

Alles Ideen, die uns faszinieren, Ideen, die wir gemeinsam mit Leben füllen wollen.

Wie wäre es damit, an einem Lagerfeuer unter dem Sternenzelt am Lokomotivfriedhof in der Salar de Uyuni zu sitzen und mit Gleichgesinnten einen Wein zu trinken? Sind es nicht diese Dinge, nach denen wir uns alle sehnen? Die unser Leben verschönern? Uns dabei helfen, Schönes zu erschaffen, um damit andere Menschen zu inspirieren?

Was hält uns denn davon ab, es anzugehen?

Alles, was es dazu braucht, ist der unbedingte Wunsch, Träume dieser Art in die Realität zu hieven!

Das ist unser Antrieb, das ist unser Wille und der Grund für die Existenz von phototours4u.

MIT DER HILFE DER PENTAXIANS-COMMUNITY

Das alles geht nur an einem dafür prädestinierten zentralen Platz, in einem Forum, wo man sich mit Gleichgesinnten treffen und seine, Ideen, Hoffnungen, seine Ziele und Träume äußern und besprechen kann.

Unter seinesgleichen!

Wir haben innerhalb des Pentax-Forums:

www.pentaxians.de

eine kleine Ecke bekommen, in welcher wir unsere Fotoworkshopreisen beschreiben und zur Besprechung bringen können.

Ihr findet diese Ecke hier

Wenn wir genug Interessenten zusammenbekommen, können wir diese in Fotoreisen realisieren.

Die Teilnahme ist natürlich freiwillig und eine Mitgliedschaft im Forum ist KEINE Voraussetzung für die Teilnahme an einer unserer neuen Pentaxians-Foto-Workshopreisen.

Ihr könnt diese, wie alle anderen Workshops und Fotoreisen, auf unserer Seite buchen.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINER FOTOWORKSHOPREISE UND EINER MASTERCLASS?

Masterclass-Fotoreisen sind auf die kompromisslose Wissensvermittlung ausgelegt. Sie bieten unseren Teilnehmern ein Gesamtpaket aus Hotel, Mietfahrzeugen, Transfers sowie einer persönlichen Betreuung, welche das Ziel hat, euch innerhalb der Reisedauer in die Lage zu versetzen, Fotografien zu erschaffen, die wir in unserem Werbematerial zur Schau stellen.

Wir fotografieren nicht mit, vielmehr wird der Großteil der zur Verfügung stehenden Zeit darauf verwendet, mit euch in einer Dialogsituation, vor Ort am Motiv und bei der Exkursion alle Fragen rund um eure Bildvorstellung und wie man diese am besten realisiert zu besprechen. Individuell und unter Berücksichtigung eurer individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten.

Wir holen euch da ab, wo ihr seid und helfen euch dabei, eure Fotografie voranzubringen.

Aus diesem Grunde sind die Gruppen mit maximal fünf Teilnehmern auch sehr klein.

Dieses Maß an individueller Betreuung wird es während unserer Pentaxians-Workshop-Reisen nicht geben.

Hier geht es in erster Linie darum, eine Fotoreise zu erschaffen, die es euch ermöglicht, an jedem einzelnen Reisetag sowohl zum Sonnenauf- als auch zum Sonnenuntergang beste Bedingungen vorzufinden, um euer fotografisches Portfolio zu bereichern.

Alle unsere Reisen sind tief gescoutet, wir haben für jeden Tag einen Plan A, und sollte der sich nicht realisieren lassen, eben auch Plan B und sogar einen Plan C.

Wir stehen euch bei euren Fragen jederzeit zur Verfügung und helfen euch gerne dabei, eure Bildvorstellung zu realisieren.

Hierbei geben wir Tipps und Hinweise für mögliche Gründe, warum sich eure Bildvorstellung nicht ohne Weiteres realisieren ließ.

Eine proaktive Wissensvermittlung wie bei unseren Masterclass-Fotoreisen erfolgt nicht.

Auch ist die Teilnehmerzahl nicht auf fünf Teilnehmer begrenzt.

Denkbar sind Touren mit sechs bis maximal zehn Teilnehmern.

Das spart Geld und ermöglicht es uns, den Reisepreis auf ein bisher unmöglich erscheinendes Niveau zu senken.

Auf diese Weise kommt jeder in den Genuß einer professionell geplanten und durchgeführten Fotoreise, in der auch die Wissensvermittlung nicht zu kurz kommt.

LINKS ZUM FORUM UND UNSEREN FOTO-WORKSHOPREISEN

Hier geht es zu unserer Nische im Pentaxians-Forum.

Hier geht es zu unseren Fotoworkshops bei phototours4u.

Hier geht es zu unserem Partner für alle Aspekte rund um die Reisemodule wie Hotels, Mietwagen und Transfers.

Loading Facebook Comments ...

Kommentar verfassen