FOTOREISE: LOFOTEN IM WINTER | AURORA BOREALIS DELIGHT 2026

  • FOTOREISE: LOFOTEN IM WINTER | AURORA BOREALIS DELIGHT 2026
    25. Januar 2026 - 1. Februar 2026
    16:00 - 12:00

Fotoreise Lofoten im Winter Polarlicht 2026

Fotoreise auf die Lofoten im Winter zum Polarlicht

Es gibt Dinge im Leben , die man mindestens einmal erlebt, gesehen und genossen haben sollte. Das Polarlicht oder auch Nordlicht genannt, ist eins davon.

Es fasziniert den Menschen schon seit Anbeginn der Zeit, früher dachte man, es handele sich dabei um Zauberei, Magie oder das Werk von Göttern. Heute weiß man um die wahren Gründe für das grüne Leuchten am Firmament. Egal welche Erklärung man sich auch immer vor Augen halten mag, sie verblassen allesamt just in dem Moment, indem man sein erstes Polarlicht geschenkt bekommt ! Das jede Aurora Erscheinung in seiner Form, Anmutung, Ausrichtung und Intensität einmalig ist, ist für uns Fotografen ein weiteres Geschenk, das wir dankbar annehmen.

Es ist ein ungemein intensives und sehr bewegendes Erlebnis, welches man ohne Zweifel sein Leben lang nicht vergessen wird. Der Umstand, dass sich alles in absoluter Stille abspielt, tut sein übriges. Mögen die Locations noch so schön sein, in Verbindung mit einem krönenden Polarlicht wird jedes Foto einmalig, weil es in dieser Form nicht mehr reproduziert werden kann.

Auf dieser Reise kombinieren wir die Fotografie von arktischen Landschaften im schönsten Licht des polaren Winters in Verbindung mit Polarlichtereignissen. Es wird auch darum gehen euch Methoden an die Hand zu geben die es ermöglichen sollen, das Polarlicht in seinen mannigfaltigen Erscheinungsformen und Temperamenten fotografisch zu inszenieren. Wir sind unseres Wissens nach der einzige Anbieter von Fotoreisen mit einer maximalen Gruppengröße von fünf Teilnehmern. Auf diese Weise können wir euch ein Reiseerlebnis bieten, dass die Vorzüge einer Gruppenreise mit den Vorteilen einer Einzelreise verbindet: Aufgrund der kleinen Gruppengröße können wir auch mehr Locations anfahren. Die Reise kann auf diese Weise viel entspannter genossen werden. 

Unsere Reise startet und endet mit eurer Anreise in Svolvær. Auf diese Weise haben wir viel mehr Zeit für die Fotografie. Eure Fotoreise beginnt schon am Tag der Anreise. Wir wohnen nicht in Selbstversorger Rorbuer Anlagen, sondern in einer neu errichteten Appartement-Wohnanlage in Svolvær. Wir haben hier exklusiv für uns Suiten reservieren können, mit großem Wohnraum, moderner Einbauküche sowie 2 geräumigen Schlafzimmern mit privatem Bad pro Zimmer! Somit müssen die Bäder nicht geteilt werden und ein Maximum an Privatsphäre und Wohnkomfort stehen euch zur Verfügung.

Wir bieten euch eine Reise, die in all Ihren Einzelkomponenten ohne Zweifel auch im Internationalen Vergleich einmalig ist. [ Bitte unbedingt die Leistungen vergleichen !!!! ] Ihr möchtet das Polarlicht live erleben und es bestmöglich fotografieren ? Ihr möchtet die gesamten Lofoten erleben nicht nur den Süden ? Ihr möchtet eure Landschaftsfotografie weit voran bringen ? Nun, dann solltet ihr weiterlesen, denn ihr seid goldrichtig! Das jede Aurora Erscheinung in seiner Form, Anmutung, Ausrichtung und Intensität einmalig ist, ist für uns Fotografen ein weiteres Geschenk, welches wir dankbar annehmen.  Aber auch bei dem Licht der Dämmerung und am Tage sind die Lofoten im polaren Winter eine Goldgrube an Fotomotiven. Wir werden Euch die volle Schönheit der verschneiten Winterlandschaft aus unserem randvoll gefüllten Korb der Fotolocations näher bringen. In den Jahren 2024 und 2025 befand sich die Sonne in einem Maximum an Aktivität! Dieser Rhythmus hat ein Intervall von 12 Jahren.

UNSERE PREMIUM MASTERCLASS FOTOREISEN

Nach den begeisterten Teilnehmerstimmen der ersten Masterclass Reisen vor vielen Jahren hat sich eindeutig gezeigt, dass wir mit diesem Produkt den richtigen Weg gehen. Wir vereinen die klassische Fotoreise zum Erlebnis Landschaftsfotografie mit intensiver Wissensvermittlung. Das möchten wir ausdrücklich betonen. Viele Anbieter von Fotoreisen betonen eben, dass es auf derem Angebot keine Vermittlung von Know How gibt! Warum 8 Tage im Ziel? Die Erfahrung der vielen Reisen auf die Lofoten hat uns gezeigt, das Wetter ist hier oben extrem wechselhaft. Es können Tage auf einer Reise dabei sein, an denen es dauerhaft regnet und an das Fotografieren nicht zu denken ist. Deswegen möchten wir die Erfolgschance auf Auroraerscheinungen und Tage mit guten Bedingungen maximieren. Wir sind in Deutschland der einzigste Anbieter von Fotoreisen, der seine Reisetermine im Vorfeld anhand von Mond- und Gezeitenständen plant.

ABLAUF UND INHALT

Viele Reiseveranstalter konzentrieren sich auf die südlichen Inseln des Lofoten Archipels. Wir hingegen legen großen Wert darauf, dass ihr die Lofoten in Ihrer ganzen Schönheit erlebt. Unsere Expertise bei der Analyse von Fotolocations in Zusammenhang mit den vorhergesagten Wetterbedingungen und den Gezeitenständen wird euch in die Lage versetzten, zu Bedingungen fotografieren zu können, die in diesem Moment optimal sind. Wir werden euch an die jeweils besten Locations des Tages bringen, so als würden wir selbst unsere Fotos machen wollen. Natürlich unter Berücksichtigung eurer Kenntnisse und Erfahrungen. Denn eine Überforderung am Anfang mit schwierigen Bedingungen würde den Spaß an der Fotografie nehmen.

Eine feste Reiseroute werdet ihr bei unseren Fotoreisen nicht finden. Wir richten die Anfahrt der Locations nach den Wetterbedingungen & Gezeitenständen. Bei all dem liegt die Wissensvermittlung je nach Kenntnisstand und Bedarf angepasst an unsere Teilnehmer immer in unserem Fokus. Durch die kleine Gruppengröße je Mentor können wir auf jeden Teilnehmer individuell eingehen und im direkten Dialog alle Fragestellungen rund um die Grundlagen und der Landschaftsfotografie am Motiv gemeinsam erarbeiten. Dabei vermitteln wir:

  • Grundlagen der Fotografie.
  • Bildkomposition Masterclass.
  • Motivfindung und Auswahl.
  • Bedienung der Kamera im manuellen Modus mit Verständnis des Zusammenspiels von Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit.
  • Verständnis für Licht am Aufnahmeort und Steuerung der Belichtung über das Histogramm.
  •  Filtereinsatz zur Reduzierung des Motivkontrast und Erhöhung der Dynamik in der Aufnahme.
  • Arbeit mit Graufiltern bei Langzeitbelichtungen.
  • RAW Bearbeitung und Workflow am Computer.
  • Farbmanagement.
  • Tipps zur Planung von Landschaftsaufnahmen.
  • Nachtfotografie.
  • Ermittlung der notwendigen Belichtungszeit für Sternspuraufnahmen.

Diese Fotoreise ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet.

UNTERKUNFT – UNSERE RESIDENZ

Wir wohnen nicht in irgendwelchen Selbstversorger Rorbuer Anlagen, sondern in einem nagelneuen Appartement-Gebäude, direkt an der Anlegestelle der Hurtigruten. Wir werden dort komfortable Suiten mit je 2 Schlafzimmern, privatem Bad mit Dusche pro Schlafzimmer und zentralem Wohnraum mit Küche haben. Der Blick vom Balkon über den Fjord ist traumhaft. Es ist uns gelungen, für das Jahr 2026 exklusiv für PhotoTours4U Suiten zu reservieren. Das Frühstück müssen wir nach einer Fotonacht nicht selber zubereiten, wir genießen ein reichhaltiges Frühstück im Hotel Scandic****.

Lofoten Suite Apartments Svolvaer
Lofoten Suite Apartments Svolvaer – Wohnbeispiel
Lofoten Suite Apartments Svolvaer – Wohnbeispiel
Lofoten Suite Apartments Svolvaer – Wohnbeispiel

Ihr seht: Wir haben alles in unsere Macht stehende getan, damit wir ein Maximum unserer kostbaren Zeit in unsere Leidenschaft investieren können, der Landschaftsfotografie. Wir bieten euch hier eine Reise, die in all Ihren Einzelkomponenten ohne Zweifel auch im Internationalen Vergleich einmalig ist. [ Bitte die Leistungen genau vergleichen !!!! ] Weitere Details zur Reise entnehmt ihr bitte dem verlinkten Reise-Flyer. Jeder Teilnehmer erhält vor der Reise ein Packliste mit Empfehlungen. Somit solltet ihr bestens für die entspannte Landschaftsfotografie gerüstet sein. Ihr möchtet das Polarlicht live erleben und es bestmöglich fotografieren ? Ihr möchtet eure Fotoreise auf die Lofoten mit dem besten Veranstalter von Fotorteisen von Fotografen für Fotografen in Deutschland erleben und Erinnerungen für das Fotoalbum des Lebens mitnehmen? Dann wartet nicht lange und meldet euch zu diesem Erlebnis an.

Diese Reise wird von Raik geleitet.

Sind noch Fragen offen geblieben ? Habt Ihr noch Fragen zum Reiseablauf ? Benötigt Ihr Hilfe bei der Suche nach geeigneten Flügen ? Meldet Euch mit einer kurzen Mail, gerne rufen wir auch zurück.

Die Reise ist bald buchbar. Geplanter Reisetermin: 25.01.-01.02.2026 – Lasst euch heute schon vormerken!

 

Wenn Ihr euch einen Eindruck vergangener Reisen verschaffen wollt, schaut einfach mal unsere Videos an. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir in 2018 gemeinsam mit EIZO die Lofoten Colourclass realisieren durften. Schaut euch die informativen Videos einfach mal an.

Leistungen genau vergleichen: Bitte schaut bei eurer Kaufentscheidung nicht nur auf den Preis. Versucht diesen in einen Kontext zu setzen. Ein Großteil der Angebotenen Reisen auf die Lofoten gehen von einer Reisedauer von 7 Tagen aus. Das relativiert sich jedoch wieder, wenn man nach 7 Stunden Flugtransfer am Flughafen Evenes/Narvik ankommt, aber je nach Wettersituation weitere 5 Stunden Fahrt nach Leknes auf sich nehmen muss. Beim letzten Abreisetag aus Leknes muss man um 07:00 bereits abfahren um rechtzeitig am Flughafen zu sein. Die Unterkünfte sind häufig Rorbuer Anlagen, welche Ihrer Natur nach Ferienhäuser sind in denen sich 3 Zimmer 1 bis 2 Bäder teilen! Unserer Erfahrung nach ist die Lust auf das gemeinsame Zubereiten des Frühstücks nach einem 12 Stunden Fototag eher nicht so groß (Die Anzahl an Reiseveranstaltern die 12 Stunden oder länger pro Tag unterwegs sind, ist ohnehin sehr überschaubar [Nachfragen]). In einem Landstrich mit eher geringen Restaurantdichte spielt das Frühstück als häufig einzige gute Essensmöglichkeit eine zentrale Rolle usw. usf. Bei unseren Reisen werden weder die Teilnehmer dazu aufgerufen, bei der Zubereitung von Mahlzeiten zu helfen noch werden unsere Mentoren selbst kochen. Da wir viel unterwegs sein werden, sind für alle die Ruhephasen extrem wichtig und die freie Zeit wird der Sichtung der Fotos und der Reinigung der Ausrüstung zur Verfügung stehen. Bitte tut euch selber den gefallen und vergleicht die Leistungen genau, fragt auch mal nach, sprecht und schreibt mit dem Anbieter über eure Erwartungen und Hoffnungen für die Reise.​

 

 

 

 

Loading Facebook Comments ...

Kommentar verfassen